Qualifikation

Mein Werdegang zur Hundezüchterin hat lange gedauert, war aber immer zielorientiert und ging über die immer perfekter werdende Hundeerziehung meinerseits.
Als Züchterin möchte ich einen Teil dieses Wissens und Könnens an meine Welpenerwerber weitergeben
Mich zeichnet aus die Liebe zur Natur und zur Kreatur.
Deswegen bin ich Tierärztin geworden.
Mein spezielles Interesse galt aber schon als Jugendliche der Verhaltenskunde und dem natürlichen Verhalten gesunder Tiere. Konrad Lorenz war damals mein Lieblingsautor.
Um die Jahrtausendwende schwappten dann die neuen Lerntheorien von Amerika nach Deutschland über.
Endlich, das war es, wonach ich gesucht hatte!
Seit 2001 bis heute bilde ich mich nun verstärkt auf dem Gebiet der Hundeerziehung weiter.
2005-2012
Niedergelassene, verhaltenstherapeutisch tätige Tierärztin mit angeschlossener Hundeschule
2009
Zusatzbezeichnung Tierverhaltenstherapie für Tierärzte
nach über 200 von der Tierärztekammer anerkannten Fortbildungsstunden, mind. 3 Jahren verhaltenstherapeutischer tierärztlicher Tätigkeit, 30 Falldokumentationen, Publikation in einer renommierten Fachzeitschrift und einem Prüfgespräch vor der Landetierärztekammer Baden-Württemberg.
2007-2011
Vorsitzende der RG Bodensee/ Oberschwaben des Vereins „Tiere helfen Menschen“
2013
Jagdschein
04.05.2016
Sachkundenachweis nach §11 Abs.1 Nr.8f TSG, Landratsamt RV
(für das gewerbsmäßige Ausbilden von Hunden für Dritte oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anzuleiten)
2019 -2023
Als Hundeobfrau der KJV Kempten oblag mir die Durchführung der Brauchbarkeitskurse und die Organisation der Brauchbarkeitsprüfungen inklusive dem Übergang zur neuen qualifizierten BP.