Erziehung Ihres
Kleinen Münsterländers
Kleine Münsterländerhunde werden nur in Jägerhände abgegeben!
Als Züchterin und erfahrene Hundetrainerin werde ich Sie erziehungstechnisch auf Ihrem Weg zum ausgebildeten Jagdhund/ Vorstehhund begleiten. Ich biete Ihnen immer wieder Termine an, an denen wir gemeinsam trainieren können.
Die Prägung eines Jagdhundewelpen beginnt mit der Geburt und endet bereits mit ca. 16 Wochen. Was in dieser Zeit positiv erlebt wird, sitzt nachhaltig und kann v.a. in dieser Dimension nicht mehr nachgeholt werden.
Und alles, was in dieser Zeit traumatisch erlebt wurde, kann (fast) nicht mehr repariert werden. Ein Welpe, der in dieser Zeit ein Schusstrauma erfahren hat, oder im Wasser fast ertrunken wäre, lässt sich nur noch ganz schwer zum zuverlässigen Jagdhund ausbilden.
Die Devise ist also, während der Prägungsphase so viel wie möglich positive Erfahrungen dem Welpen zu vermitteln und zwar solche, die wichtig für sein späteres Leben sind.
Dazu zählt zuallererst einmal die Prägung als Familienhund. Der Welpe muss sich in der Familie und im Haushalt zurechtfinden. Er muss das Auto Fahren und die Stadt kennenlernen, Aufzüge, Parkhäuser, Straßenverkehr, Menschenansammlungen und so weiter und so fort. Aber am Anfang alles nur kurz, mit Abstand, als positives Erlebnis und mit viel Lob! Beenden Sie Übungen, wenn es zu viel wird, mit einem positiven Erlebnis.
Nehmen Sie Ihren Welpen von Anfang an ins Revier mit. Er soll die verschiedenen Untergründe kennenlernen, auch natürlich Wasser mit flachem Einstieg, wo er selbst entscheiden kann, ob er sich ein paar Schwimmzüge zutraut. Gehen Sie mit ihm NICHT ins Schießkino. Der erste Schuss fällt weit weg, während Sie mit dem Hund völlig entspannt spielen oder ihn füttern. Nehmen Sie ihn mit auf Ansitz und legen Sie ihn schon früh unten ab, aber halten Sie Sichtkontakt und steigen nötigenfalls ab. Der Jagderfolg ist da zweitrangig. Führen Sie den Welpen schon früh an alles Wild heran, mit dem Sie zu tun haben werden. Lassen Sie ihn teilhaben!
Und beginnen Sie vom ersten Tag an mit der Grunderziehung.
Als Welpenerwerber müssen Sie sich im Klaren sein, dass Ihr Hund jeden Tag etwas lernen sollte, auch wenn es nur kleine Schritte sind wie Herkommen, Sitz, Warten und vieles andere mehr.
Unterstützen werden Sie dabei professionelle Hundeschulen.
Es spricht übrigens nichts dagegen, eine zivile Welpen- und Junghundeschule zusätzlich zu einer Jagdhundeschule zu besuchen.